Warum die Berufshaftpflicht für Assistenzzahnärzte wichtig ist Der erste eigene Patient, die erste Behandlung – hoffentlich geht alles gut. Aber was, wenn nicht? Die Bluse ist verkleckert, der Patient hat noch Wochen später Schmerzen oder sogar bleibende Schäden. Die Folge ist meist die Forderung nach Schadensersatz. Aufgabe der Berufshaftpflicht für Assistenzzahnärzte ist es nun, Sie … Read More
2 Angestellter Zahnarzt
Gehalt als angestellter Zahnarzt
Gehalt als angestellter Zahnarzt Nach dem langen Studium endlich das erste Gehalt als angestellter Zahnarzt auf dem Konto. Doch schnell stellt sich die Frage: wie viel ist hier Standard und wie entwickelt sich dieses im Laufe der Zeit und der zunehmenden Erfahrung? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Gehalt als angestellter Zahnarzt werden … Read More
Mehr Netto vom Brutto: 9 Tipps für Zahnärzte
Mehr Netto vom Brutto: 9 Tipps für Zahnärzte Bei den Tipps handelt es sich um allgemeine Tipps. Jeden Tipp (wie zum Beispiel den Tankgutschein) müssen Sie individuell mit Ihrem Steuerberater besprechen! Das Gehalt als angestellter Assistenzzahnarzt oder Zahnarzt ist ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl. Für den Arbeitgeber sind aber gerade die Personalkosten in einer … Read More
Zahnärztliches Studium von der Steuer absetzen
Zahnärztliches Studium von der Steuer absetzen (Stand 2020) Dieser Artikel stellt die mir bekannten Möglichkeiten dar, wie Sie Ihr Studium der Zahnmedizin von der Steuer absetzen können. Es ersetzt keine steuerliche Beratung durch einen Steuerberater sondern soll Ihnen allgemeine Informationen liefern über welche Punkte Sie mit Ihrem Steuerberater sprechen sollten, wenn Sie Ihr zahnärztliches Studium … Read More
Gehaltsverhandlung als angestellter Zahnarzt
Gehaltsverhandlung als angestellter Zahnarzt Im Süden Deutschlands starten die meisten Assistenzzahnärzte mit einem Festgehalt von durchschnittlich 2.500 € Brutto für eine Vollzeitstelle mit 35 – 38 Behandlungsstunden in der Woche. Von diesem Bruttogehalt gehen noch Steuern und Sozialabgaben weg. Das Nettogehalt liegt in Steuerklasse I bei ca. 1.650 €. Je nach Steuerklasse ist dies unterschiedlich. … Read More
Bewerbungstipps für Zahnärzte – Arbeitsvertrag Zahnarzt
Bewerbungstipps für Zahnärzte – Ihr Arbeitsvertrag als Zahnarzt In Teil 1 erfahren Sie alles über die schriftliche Bewerbung Zahnarzt. In Teil 2 erfahren Sie alles über das Vorstellungsgespräch Zahnarzt. Teil 3: Hospitation und Arbeitsvertrag Zahnarzt Am Ende des Vorstellungsgesprächs klärt man gemeinsam die nächsten Schritte. Finden weitere Gespräche statt? Bis wann ist mit einer Entscheidung … Read More
Bewerbungstipps für Zahnärzte – Vorstellungsgespräch Zahnarzt
Bewerbungstipps für Zahnärzte – Vorstellungsgespräch Zahnarzt In dieser Reihe sind Teil 1 – schriftliche Bewerbung Zahnarzt und Teil 3 – Arbeitsvertrag Zahnarzt erschienen. Teil 2: Vorstellungsgespräch Zahnarzt Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Gelegenheit, heißt es. Trotzdem kein Grund, sich übermäßig anzuspannen. Man hat Sie eingeladen, weil man interessiert ist an Ihnen, weil Sie … Read More
Bewerbungstipps für Zahnärzte – Ihre schriftliche Bewerbung als Zahnarzt
Bewerbungstipps für Zahnärzte – Ihre schriftliche Bewerbung als Zahnarzt Assistenzzahnärztinnen und -zahnärzte sind gesucht. Wo Sie offene Stellen finden, wie Sie sich am besten bewerben, wie ein Vorstellungsgespräch abläuft und was im Arbeitsvertrag festgelegt wird, erfahren Sie in diesem dreiteiligen Beitrag. Bewerbungstipps für Zahnärzte – Teil 2: Vorstellungsgespräch Zahnarzt Bewerbungstipps für Zahnärzte – Teil 3: … Read More