Mindestumsatzkalkulation Zahnarztpraxis

Mindestumsatzkalkulation Zahnarztpraxis Wie viel sollte und wie viel MUSS Ihre Zeit wert sein? Inhaltsverzeichnis: Fixe Kosten Variable Kosten Mindestumsatz Zahnarztpraxis Mit dieser Frage beschäftigen wir uns unter anderem im Businessplan für Zahnärzte. Die Praxis des abgebenden Zahnarztes wird auf Ihre persönliche Situation übertragen und es wird eine genaue Analyse der Kostenstruktur durchgeführt. Dabei sind insbesondere die fixen und variablen … Read More

Standortanalyse Zahnarztpraxis

Standortanalyse bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis „Lage, Lage, Lage“ – Wenn Sie eine Zahnarztpraxis übernehmen möchten, dann ist der Standort ein entscheidender Punkt bei der Suche. Der Standort rückt noch mehr in den Fokus, wenn Sie eine Zahnarztpraxis neugründen möchten, da Sie diesen dann zu Beginn frei bestimmen können. Die Standortanalyse ist auch ein wichtiger … Read More

Businessplan für Zahnärzte, KFO und MKG

Businessplan für Zahnärzte, KFO und MKG Wer Kapital für eine eigene Praxis braucht, muss seiner Bank einen Businessplan vorlegen. Wenn Sie den Plan um einige Punkte erweitern, bietet er Ihnen eine wertvolle Orientierung und gibt die Richtung vor. Es gibt also zwei Businesspläne: den klassischen Businessplan für die Bank und den erweiterten Businessplan für Sie. Inhaltsverzeichnis: Der klassische Businessplan … Read More

Umsatz einer Zahnarztpraxis

Umsatz einer Zahnarztpraxis Erfahren Sie in diesem Artikel, wie sich der Umsatz einer Zahnarztpraxis zusammensetzt, welche Auswirkungen der Umsatz auf den Wert Ihrer Zahnarztpraxis hat und vergleichen Sie Ihren Umsatz in meinem interaktiven Rechner mit dem KZBV-Jahrbuch 2020. Inhaltsverzeichnis: Abgrenzung zum Gehalt als angestellter Zahnarzt Umsatz als niedergelassener Zahnarzt Mindestumsatz und Gewinn Interaktiver Vergleich „Abweichung … Read More

Zeit- und Selbstmanagement als Zahnmediziner

Zeitmanagement als angestellter oder niedergelassener Zahnmediziner  „Zeit ist Geld“ dieser Satz stammt aus dem Buch: „Ratschläge für junge Kaufleute“ von Benjamin Franklin. Instinktiv wissen wir alle, dass dieser Satz stimmt. Zum einen lässt sich Zeit in Geld tauschen, nämlich Ihre Arbeitszeit als angestellter Zahnmediziner in Gehalt oder als niedergelassener Zahnarzt in Praxisumsatz. Zum anderen lässt … Read More

MVZ GmbH für Zahnärzte

Ist ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für eine Zahnarztpraxis sinnvoll? Diese Frage lässt sich nicht generell beantworten. Daher soll Ihnen dieser Artikel wichtige Anhaltspunkte liefern, um eine erste Einschätzung zu erhalten.

Zahnarztpraxis kaufen: Ihre 8 Erfolgstipps für einen sicheren Start

Sie wollen eine Zahnarztpraxis kaufen, übernehmen oder gründen? – Welchen Standort wählen Sie? Was darf die Niederlassung kosten? Was bleibt am Ende für Sie übrig?
Mit diesen 8 Erfolgstipps machen Sie den ersten Schritt in Ihre eigene Praxis.
Sie müssen als Praxisgründer nicht zum Finanzexperten werden, es genügt, wenn Sie einen an Ihrer Seite haben. Profitieren Sie von über fünf Jahren Branchenerfahrung – weil es Ihre Praxis wird!

Liquidität der Zahnarztpraxis managen mit dem 4-Konten-Modell

Mit diesem Modell haben Sie Ihre Praxis im Griff und können sich schnell einen Überblick über Ihre Liquidität und Ertragskraft verschaffen. Zusätzlich bietet das Modell eine einfache und schnell nachvollziehbare Möglichkeit die Zahnarztpraxis zu steuern.

Personalkosten in einer Zahnarztpraxis

Die Personalkosten sind in der Regel die größte Aufwandsposition in einer Zahnarztpraxis. Bei einer Übernahme oder einem Einstieg sollte daher genau geprüft werden, welche Mitarbeiter Sie zu welchen Konditionen übernehmen.